
Vorsorge
Um Krankheiten grundsätzlich zu verhindern, frühzeitig zu erkennen sowie Krankheitsfolgen abzumildern, bieten wir umfangreiche Vorsorgeuntersuchungen an.
- Gesundheitsuntersuchung (Check-Up 35)Ab dem 35.Lebensjahr bieten die gesetzlichen Krankenkassen ihren Mietgliedern eine Vorsorgeuntersuchung an. Im Rahmen dieser Vorsorge führen wir in unserer Praxis eine körperliche Untersuchung sowie eine Untersuchung des Urins und eine Blutentnahme durch. Die Untersuchung des Blutes erfolgt auf Cholesterin und Zucker. Möchten Sie, dass darüber hinaus Blutwerte bestimmt werden, wenden Sie sich bitte an uns. Wir beraten Sie gerne und informieren Sie über die anfallenden Kosten.
- HautkrebsscreeningSeit dem 1. Juli 2008 haben gesetzlich Versicherte ab 35 Jahren alle zwei Jahre Anspruch auf eine Früherkennungsuntersuchung auf Hautkrebs. Bei diesem sogenannten Hautkrebs-Screening wird die gesamte Haut gründlich unter die Lupe genommen – meist per Augenschein des Arztes. Bei verdächtigen Hautbefunden werden unsere Patienten zur weiteren Diagnostik zum Facharzt überwiesen.
- Impfungen, einschließlich Reiseimpfungen und GelbfieberimpfungImpfen ist eine der wichtigsten und erfolgreichen Neuerungen der modernen Medizin. Durch Impfungen können Krankheiten in ihrer Entstehung verhindert oder in ihren Abläufen abgemildert werden. Die überwiegende Zahl der heute verabreichten Impfungen gehört zu den sogenannten Todimpfstoffen, das heißt, Krankheiten, gegen die sie verimpft werden, können durch den Impfstoff nicht hervorgerufen werden. Nur wenige Impfstoffe wie Masern-, Mumps-, Röteln-, Gelbfieber- und Dengueimpfstoffe sind Lebendimpfstoffe. Bringen Sie bei Vorsorgeuntersuchungen oder Verletzungen Ihren Impfausweis mit. Wir beraten Sie dann über Ihren Impfschutz. Die meisten Impfstoffe bevorraten wir und können somit Ihren Impfschutz sofort sicherstellen.
- Früherkennung auf Bauchaortenaneurysma (BAA-Screening)Männer ab 65 Jahren haben Anspruch auf ein einmaliges Ultraschallscreening zur Früherkennung von Bauchaortenaneurysmen (=Aussackung der Hauptschlagader). Das Platzen eines nicht diagnostizierten Aneurysmas, bei dem es zu lebensbedrohlichen inneren Blutungen kommt, soll so vermieden werden.
- Führerscheinuntersuchung (IGeL)Die Untersuchung betrifft Kraftfahrer und Bewerber der Führerscheinklasse C. Hierzu erfolgt eine Blut- und Urinuntersuchung in der Praxis sowie anschließend eine körperliche Untersuchung, nach der, wenn keine gesundheitlichen Gründe vorliegen, Ihnen ein entsprechendes Attest ausgehändigt wird. Die Führerscheinuntersuchung ist keine Leistung der gesetzlichen Krankenkasse und daher kostenpflichtig. Sprechen Sie uns an, wir informieren Sie gern.
- Tauchtauglichkeitsuntersuchung (IGeL)Die Tauchtauglichkeitsuntersuchung dient der Beurteilung Ihrer Fitness für Tauchgänge, insbesondere im Hinblick auf mögliche Risiken wie Barotraumen oder Dekompressionsunfälle.
- Geriatrische VorsorgeuntersuchungGeriatrische Vorsorgeuntersuchungen helfen, altersbedingte Erkrankungen frühzeitig zu erkennen und eine umfassende medizinische Betreuung sicherzustellen.
- Demenz-FrüherkennungDie Früherkennung von Demenz ermöglicht es, die kognitiven Funktionen frühzeitig zu überprüfen und mögliche therapeutische Maßnahmen zu ergreifen, um den Verlauf der Erkrankung zu verlangsamen.
- JugendarbeitsschutzuntersuchungenJugendarbeitsschutzuntersuchungen sind gesetzlich vorgeschrieben und dienen dem Schutz der Gesundheit von Jugendlichen, die ins Berufsleben einsteigen.
- Strukturierte Behandlungsprogramme (DMP)Die strukturierten Behandlungsprogramme (Disease-Management-Programme, DMP) zielen auf eine langfristige, strukturierte Behandlung von chronischen Erkrankungen wie Asthma bronchiale, Diabetes mellitus Typ 2, COPD und Herzkranzgefäßerkrankungen (KHK) ab.